Lorenzo de Cunzo ist ein lyrischer Bariton mit deutsch-italienischen Wurzeln.
Er studierte seit April 2016 in der Klasse von Prof. Hanno Müller-Brachmann an der Hochschule für Musik Karlsruhe. Seinen Master wird er in der Klasse von Prof. Ingrid Haubold abschließen.
Zuvor hat er sein Schulmusikstudium mit Hauptfach Klarinette an der Hochschule für Musik Freiburg erfolgreich beendet. Aufgewachsen ist Lorenzo de Cunzo abseits der klassischen Musik mit Jazz und Klezmer. Hier erfuhr er prägende musikalische Erziehung durch den Klarinettisten uns Saxophonisten Michael Heitzler.
Lorenzo de Cunzo war zuletzt als Masetto (W.A. Mozart, Don Giovanni) mit der Lautten Compgagney Berlin bei den Mozartfestspielen Würzburg, im Rahmen der Osterfestspiele als Hauptmann (K. Hartmann, Simplicius simplicissimus) im Theater Baden-Baden mit den Berliner Philharmoniker und im Badischen Staatstheater Karlsruhe im Stück "Die neuen Todsünden" engagiert.
Mit seinen Liederabenden, die sich durch starke Kontraste im stetigen Wechsel zwischen dem „traditionellen“ und zeitgenössischem Repertoire auszeichnen, konzertiert er regelmäßig bundesweit und ist in Rundfunksendungen des SWR 2 zu hören.
Neben seiner Konzerttätigkeit widmet sich Lorenzo de Cunzo auch intensiv der pädagogischen Arbeit. Er hat einen Assistenz-Lehrauftrag an der Hochschule für Musik Karlsruhe inne sowie eine Anstellung als Stimmbildner bei der Singschule Cantus Juvenum Karlsruhe. Im Sommer 2018 wurde er an die Hochschule für Musik in Havanna (Kuba) eingeladen, um dort mit der kubanischen Pianistin Madarys Morgan einen Kurs für deutsches Lied zu geben.
Vita
about me